Unsere Klinik empfängt Sie mit einem großzügigen Eingangs-
bereich mit der Rezeption und Patientenanmeldung, einer Ausstellung
mit einer Auswahl an Kunstwerken unserer kleinen
"Künstler", gemütlichen Sitzgruppen und dem Zugang
zu den Aufzügen.
Die Mutter-Kind-Klinik Schwarzheide verfügt über Ein- und Zweibett Zimmer bzw.
Appartements, größtenteils mit Balkon. Sie wohnen mit Ihrem
Kind in einem Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV und Tresor. Reisen Sie mit mehreren Kindern an,
steht ein Appartement mit zwei Zimmern für Sie bereit. Weiterhin
haben wir Aufenthalts-, Spiel- und Fernsehräume für Sie
eingerichtet.
Zur Ausstattung unseres Hauses gehören eine Sauna, ein
Bewegungsbad, Sporträume, eine Lehr-
küche, eine Bibliothek, ein Wasch- und
Bügelraum mit Münzwaschmaschinen, Spielplätze in den
Außenanlagen und vieles mehr. An den Wochenenden haben Sie die
Möglichkeit, die Meerwasserschwimmhalle der Kinderklinik
Tannenhof zu nutzen.
Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem Gelände. In der Eingangshalle steht ein Internetterminal sowie ein WLAN HotSpot für Ihr privates Notebook zur Verfügung.
Damit Ihr Kind nicht den Anschluss am Unterricht der Heimatschule verliert, bieten wir Montag bis Freitag 1-2 Stunden Hausaufgabenzeit in unserer Vormittagsbetreuung an. Erfahrene Pädagogen werden Ihren Kindern bei der Bewältigung der Aufgaben zur Seite stehen.
Wir legen Wert auf eine schmackhafte, abwechslungsreiche und
ausgewogene Ernährung, die wir nach den Richtlinien der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung zubereiten. Bei Bedarf werden alle
notwendigen, auf den Krankheitszustand abgestimmten Diäten und
Sonderkostformen verabreicht. Eine Diätassistentin steht für
Ihre individuelle Betreuung zur Verfügung.
In der Diät-Lehrküche werden spezielle Schulungen und
Beratungen durchgeführt.
Therapie und Freizeit gehen fließend ineinander über.
Strandwanderungen, Terrainkuren, Waldläufe, Schwimmen in der
Ostsee, Ballspiele am Strand, Sonnenbaden, Ausruhen im Strandkorb, Gymnastik, Saunieren - so macht die Therapie Kindern
und Eltern Spaß.
In familiärer Atmosphäre werden spielend ein vorliegender
Bewegungsmangel behoben, die Infektabwehr erhöht und Anregungen
für den häuslichen Alltag vermittelt.
Wir wollen, dass Sie und Ihr Kind sich während Ihrer gemeinsamen Heilbehandlung bei uns rundum geborgen und wohl fühlen. Sie haben frei vom Alltagsstress die Möglichkeit, sich voll und ganz Ihrem Kind zu widmen. Auch in den Zeiten, die Sie für Ihre persönliche Behandlung benötigen, können Sie sich sicher sein, dass sich Ihr Kind in guten Händen befindet. Qualifiziertes pädagogisches Fachpersonal betreut dann Ihr Kind.
Für Ihre gemeinsame Freizeit bieten wir Ihnen ein
breitgefächertes Veranstaltungs- und Beschäf-
tigungsprogramm an. Dazu zählen z. B. Bastel- und Spielnachmittage, Kinderfeste, Buchlesungen,
Moorwanderungen, Kurse für Seidenmalerei
und vieles mehr.
Genießen Sie Spaziergänge entlang des feinsandigen, weißen Sandstrandes, erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft rund um Graal-Müritz und entdecken Sie manche der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Gerne beraten wir Sie zu Ausflügen und sonstigen Unternehmungen.